CV / Bio

Antoschka (Ekaterina Mozhaeva)
Moskauer Staatszirkus / Russischer Staatszirkus
Antoschka - Backstage 1- Frankreich 2013

Antoschka wurde beim Moskauer Staatszirkus ausgebildet und studierte ergänzend dazu an der Moskauer Hochschule Theaterregie mit dem Abschluss Dipl. Regisseurin.

Antoschka ist eine der wenigen weiblichen Clowns von Weltrang und trägt zu Recht den von Publikum und Presse ‚verliehenen’ Titel Königin der Clowns. Sie war über viele Jahre Publikumsliebling im Moskauer Staatszirkus.

Bis 1990 war sie Mitglied der Artisten-Vereinigung Russlands. Sie war über 300 Tage pro Jahr ‚on Tour’ und Star-Clown in weit über 3.000 Vorstellungen des Russischen (Moskauer) Staatszirkus in 35 Ländern in Europa, Asien und Mittelamerika. Gesamt hat sie über 10.000 mal weltweit in der Manege bezaubert.
Antoschka hatte ihre eigene Show bei Holiday on Ice: Antoschkas Traum – u.a. mit Gastspielen in Argentinien, Chile, Brasilien, Thailand, Malaysia und Singapur. Und sie war viele Jahre auf Welttournee mit dem Russischen (Moscow) Circus on Ice

Sie erhält 1991 den 1. Preis des internationalen Clown-Festivals Moskau und den begehrten Tele-Gato (italienischer Grammy) in Mailand überreicht für die ‚Beste Show des Jahres’ . 2009 mit dem Intelligence of Heart Award der ESPA (Italien) geehrt; sie ist ausgezeichnet mit der Ehrenmedaille der Stadt Maiiland.  2014 erhielt sie den ‚Goldenen Clown‘ der Gilde Clowns Deutschland. 2017 wird Antoschka / Ekaterina Mozhaeva als Mitglied der bedeutenden ‚Female Patronage Group’der Organisation ‚Woman & Work‘ berufen.

Sie lebt seit 1990 in Deutschland.

Die Perestroika hat es möglich gemacht: Die renommierten Zirkusunternehmen Europas nehmen Antoschka unter Vertrag und sie avanciert zum Liebling der europäischen Zirkus-Besucher.
Aber sie ist auch seit einigen Jahren auf vielen Kleinkunstbühnen mit ihren Solo-Programmen erfolgreich. Im November 2008 präsentierte sie in Deutschland ihr aktuelles Soloprogramm: ‚Solo für einen Clown’ nach einer Novelle von Henry Miller und Motiven von Joan Miro. Mit diesem Bühnenstück war sie 2009 u.a. Ehrengast des Clown Festivals in Andorra und war im Oktober 2009 damit auf Tournee. Im Juni 2010 Gastspiele in der Schweiz. In 2010 ist sie u.a. Ehrengast des World Clown Festivals in Japan (Nagoya).
Antoshka - Geige

Neben Ihrer künstlerischen Arbeit engagiert sie sich mehr und mehr in internationalen und sozialen Projekten. Sie wird 2001 zur Mus-e Botschafterin der Yehudi Menuhin Stiftung Deutschland ernannt; Mitte 2004 ist sie Mitgründerin des World Wisdom Council des Club of Budapest International (Gründungsmitglieder sind u.a. Wangari Maathei, Paulo Coelho und Ervin Laszlo).
WpoC - WCF Dresdedn - Antoschka - Armin Müller-Stahl 1
Ehrenmitglied der Jerusalem Peace Academy und der Deutschen Wasserstiftung. Sie ist Gründerin von Antoschkas Clowns Theater ( Jugendprojekte – Antoschka und ihre WUNDERfreunde) und Künstlerische Leiterin des KLUNNI – Antoschkas Bühne für Clowns & Kultur in der Nähe von Düsseldorf.
Antoschka ist Gründerin des World Parliament of Clowns, welches berühmte Clowns unserer Zeit einlädt, mit ihr und für eine bessere Welt gemeinsam auf einer Bühne zu stehen – u.a. Patch Adams, Gardi Hutter, Olli Hauenstein, David Larible, Nola Rae oder Oleg Popov. Das World Parliament vergibt jährlich einen Planet of Smiles Award an einen berühmten Clown und eine engagierte Organisation. Ehrenclowns sind u.a. Desmond Tutu, Wim Wenders oder His Holiness Sri Sri Ravi Shankar (um drei von über 60 zu nennen!).
David Larible und Antoschka
20130616_085035
Antoschka besucht mit Patch Adams Kinderkrankenhäuser in Moskau oder Schulen in Indien, um den Kindern ein Lächeln in ihren nicht so angenehmen Alltag zu zaubern. Sie ist 1. Botschafterin von Upsala, dem Zirkus der Straßenkinder von St. Petersburg.
Foto 2 - Schule

  • Highlights
    1989 – 1991
    ‚Antoschkas Traum’ / Moskauer Staatszirkus On Ice
    1992
    Tournee mit dem Österreichischen Nationalzirkus – Elfie Althof-Jacobi
    Weihnachtszirkus Utrecht u. Roermond
    1993 – 1995
    Welt-Tournee mit Holiday on Ice / Antoschkas Traum
    u.a. Niederlande, Italien, Deutschland, Polen, Venezuela, Kolumbien, Chile, Argentinien,
    Malaysia, Singapor
    1995 – 1998
    Tournee ‚Antoschkas Traum’ / Zirkus Busch-Roland
    1998
    Erste Vorführungen Soloprogramm bei: Zirkus Krone, München / MS Europa Tour
    1999
    Ferienpark Bobbejaanland, Belgien
    Österreichischer Nationalzirkus Louis Knie / Weihnachtscircus Prater Wien
    2000
    Europa-Tournee Russischer Staatszirkus
    2001
    Tournee Zirkus Benneweis, Dänemark
    2002 – 2003
    Zirkus Carl Busch, Deutschland-Tourneen
    Tournee Circus Carl Busch
    Weihnachtszirkus Frankreich und Niederlande
    2004 / 2005
    Europatournee Moskauer Staatszirkus – Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien
    Weihnachtszirkus Frankreich
    2005
    Tournee Moskauer Staatszirkus / Mittelamerika
    2006
    Soloprogramm: Ansichten eines Clowns
    Gründung: World Parliament of Clowns
    Soloprogramm: Antoschka und ihre WUNDERfreunde
    2006 / 2007
    Weihnachtszirkus Landau / Übertragung SWR TV
    2007 / 2008
    Weihnachtszirkus Schweinfurt (Circus Busch)
    2008
    Gastspiele La Reunion
    2008 / 2009
    Soloprogramme: ‚Diva & Clown’ und ‚Solo für einen Clown’
    2009
    Clown Festival Andorra (Soloprogramm)
    2009 / 2010
    Weihnachtszirkus Landau
    2010
    u.a. Ehrengast Clowns Festival Nagoya Japan
    Antoschka präsentiert Planet of Smiles
    2011
    Starke Kids in der Manege – Kulturprojekt RKN
    Gala-Auftritte, Gastspielreise ‚Antoschkas Traum’
    Weihnachtszirkus Wiesbaden – Circus Carl Busch (Nov. bis Jan. 2012)
    2011
    Antoschka und World Parliament of Clowns sind Partner des Projektes ‘Turnzirkus’
    des NTB – Niedersächsischer LandesturnerBund
    Soloprogramm ‘Ansichten eines Clowns’ u.a. Internationale Theater Frankfurt
    Cello & Clown / Klassik-Musik-Festival Hopfgarten
    Einladung zum Clown-Festival in Mumbai, Indien
    Gastspiele in Wien und Prien (November)
    Produktion ihrer ersten Musik-CD mit Kinderliedern, Clownsliedern, Lachliedern.
    Antoschka – ein Clown singt Geschichten

    2012
    Eröffnung des KLUNNI – Antoschkas Bühne für Clowns & Kultur in Glehn
    Weihnachtscircus in Südfrankreich – Cirque de Noel – Valence d’Agen
    20482_3962216098615_817123299 - alle Artisten
    Antoschka - Militär Seil-Balance - Frankreich 2013
    2013
    Bühnenshows ‚Send in the clowns‘ mit Vera Bolten
    Gastspiele Juist – Cello & Clown‘
    Gastspiel Sylt – Präsentation russ. Zirkus
    Juli 2013
    Berufung als Dozentin des Internationalen Instituts für Medical Clonwning
    Steinbeis Universität Berlin
    Erste Workshops in Moskau und Deutschland
    Finnland-Tour / Soloprogramm / 20 Shows
    Gala- und Fernsehauftritte
    2014
    Eröffnung „KLUNNI im drei-klang“ in Düsseldorf
    Neue Show ‚Wolfgang,schön !‘ mit Thomas Höveler
    Inselcircus Juist – ein neues Projekt mit Shows & Workshops

Soloprogramm: Hommage für Charly Chaplin. Revue zum 125. Geburtstag.

Weihnachtscircus Landau – mit Oleg Popov & Antoschka – Festival der Clowns
doppel_Popov_Ant_7626 (2)

2015

074
Soloprogramm im KLUNNI – Nice to meet you Mister Chaplin
Berufung in die Jury der Kinder-Kulturtage Düsseldorf 2015

Inselcircus Juist – Osterferien und Sommerferien. Workshops & Shows                                                    OGS-Ferien-Workshops (rund 100 Teilnehmer)

Ehrengast und Auftritte on Ice – Heinzels Wintermärchen in Köln

Heinzels Wintermärchen Köln 2015 - 2

Auftritte: Jüdisches Museum Berlin  / Theater Freigeist  Viersen

Div. Gala-Auftritte bei Unternehmen und Privat                                                               

Workshop ‚Healing Clown‘ – CHIRON Mönchengladbach                                                                                     Workshops ‚Medical Clowning‘ / Steinbeis Hochschule

2016
  •  Workshop ‚Healing Clown‘ – CHIRON
  • CLOWNETIC Workshops im KLUNNI
  • Inselcircus Juist – Ostern & Sommer 2016
  • Inselcircus Borkum Sommer 2016
  • Antoschka und ihre WUNDERfreunde – 5-Wochen-Gastspiel Circus Carl Busch Frankfurt
  • WPOC – Planet of Smiles – Benefiz-Gala Mönchengladbach
  • Women Ecnonomic Forum – New Delhi, Indien (Kongress-Eröffnung)
  • Flüchtlingsprojekt  Rhein-Kreis Neuss – Shows
  • Theaterprojekt ‚Guter Anfang‘ – Kin-Top Förderungszentrum Düsseldorf
  • Div. Gala-Auftritte
  • Kultiur-Rucksack Rhein-Kreis Neuss
2017
  • Aubildungsprojekt ‚Antoschka bildet Integrationshelfer aus‘ in Mönchengladbach – Förderung durch die Mercator Stiftung Essen
  • Das neue Bühnenprogramm wid Realität: Das Lächeln am Fuße der Leiter von Henry Miller – Soloprogramm: Antoschka ist August / Antoine und August als Antoine
  • Vorstellungen in Mönchengladbach, im KLUNNI, im Kabarett Leipziger Pfeffermühle und im AtelierTheater in Wien
  • Workshops im Bundesprojekt ‚Zirkus macht stark
  • Regie bei  ‚Highschool Musical‘ / 85 Teilnehmer / Kultur macht stark / SWIFF
  • Regie ‚In 80 Tagen um die Welt‘ – Theateraufführung
  • Auftritt Comedy Art  Festival 2017 – Moers
  • Auftritt Lüdenscheider Lachsack 2017
  • Kultur-Rucksack Rhein-Kreis Neuss
  • Inselcircus Borkum
  • Div. Gala-Auftritte